Die Open-Source-Software iSpy ermöglicht es, Computerwebcams und -mikrofone in voll funktionsfähige Überwachungskameras zu verwandeln. Die Software zeichnet Bewegungen, Geräusche und andere Ereignisse auf, die vor der Kamera oder dem Mikrofon stattfinden, und speichert diese als Flash-Dateien auf der Festplatte ab. iSpy bietet eine breite Palette von Funktionen, einschließlich Bewegungserkennung, Audioerkennung, Aufnahmeplanung und Live-Streaming. Die Software lässt sich so konfigurieren, dass sie E-Mails oder SMS-Benachrichtigungen sendet, wenn eine Bewegung erkannt wird oder ein anderes Ereignis auftritt.
iSpy bietet eine Remote-Zugriffsoption, die es ermöglicht, auf das System von überall aus über SSL zuzugreifen, ohne dass eine Portfreigabe auf dem Router erforderlich ist. Diese Option funktioniert sogar hinter einer strikten Firewall oder über ein mobiles Netzwerk. Die Software ist ideal für den Einsatz in der Haus- und Diebstahlsicherung sowie in der Wildtierbeobachtung. Benutzer können Automatisierungen einrichten, um ihre Alarmanlagen zu steuern oder ihre Kameras aufzeichnen zu lassen, wenn sie beispielsweise ihr Zuhause verlassen und sie zu deaktivieren, wenn sie zurückkommen. iSpy bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es einfach macht, Kameras hinzuzufügen, zu konfigurieren und zu überwachen. Die Software ist mit einer Vielzahl von Webcams und Mikrofonen kompatibel. iSpy ist auch für die kommerzielle Nutzung verfügbar und bietet eine umfangreiche Dokumentation sowie eine Community-Unterstützung.
Alternative zu ISpy: Mit Go1984 steht eine Überwachungszentrale für IP-Kameras bereit. Auf Wunsch nutzen Sie mit der Software auch Ihre Webcam als Überwachungskamera.
- Ausführung: 7.2.6.0
- Aktualisieren: 10-05-2022, 00:00
- Softwaretyp: Open Source
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 26,59 MB
- Preis: –