Das Angebot an Apps für die neue Modern UI von Windows 8 – die Kacheloberfläche – wächst täglich. Weit über 24.000 solcher Apps stehen bereits zum Download bereit. Diese Apps sind für die Steuerung per Touchdisplay optimiert, lassen sich aber auch problemlos per Maus steuern. Ab sofort testet PC-WELT auch Windows-8-Apps und verrät Ihnen, welche Apps – kostenlos oder kostenpflichtig – zu den besten Apps gehören .
Was sind eigentlich Windows-8-Apps?

Im Gegensatz zu “normalen” Desktop-Apps, die es auch unter Windows 8 weiterhin geben wird, sind ModernUI-Apps für die Kacheloberfläche auch auf Geräten mit ARM-CPUs problemlos lauffähig und so programmiert, dass sie abgeschottet vom Rest des Systems laufen (Stichwort: Sicherheit) und schonend mit den Energiereserven des (womöglich mobilen) Windows-8-Geräts umgehen. Aus diesem Grund werden Apps, wenn sie nicht gerade benötigt werden, automatisch vom System in einen Ruhemodus versetzt, bei dem nur sehr wenig Speicher in Beschlag genommen und keine CPU-Leistung verbraucht wird, wie auch ein Blick in den Taskmanager von Windows 8 verrät.

Die Kacheln der Apps können beliebig auf dem Startbildschirm in zwei Größen positioniert werden und der Inhalt der Live-Kacheln kann sich je nach App auch aktualisieren. So zeigt eine Kachel einer Wetter-App beispielsweise die aktuelle Temperatur oder die Aktien-App einen aktuellen Kurs an. Apps können auf einem eigenen Bildschirm laufen oder auch parallel zum Desktop angezeigt werden. So können Sie beispielsweise einen Newsticker verfolgen, während Sie auf dem Windows-Desktop weiterarbeiten. Dazu ziehen Sie einfach das Fenster einer App an den linken Bereich des Bildschirms.

Weitere Funktionen bieten Apps über die Charm-Leiste von Windows 8 und die untere Leiste an. Praktischer Nebeneffekt von Apps: Wenn Sie auf einem Windows-8-Rechner nach einem Inhalt suchen, dann liefern auch die installierten Apps ihre Ergebnisse. Ist beispielsweise eine Wikipedia-App auf dem Rechner installiert und Sie suchen auf dem Windows-8-Rechner nach CPU, dann liefert Ihnen die Wikipedia-App die Möglichkeit, den Begriff in Wikipedia nachzuschlagen.
Aber auch Entwickler profitieren vom Prinzip der Apps: Sie können mit wenigen Handgriffen ihre Web-Apps nicht nur für Windows 8 ausliefern, sondern auch für Windows Phone. Alle Apps werden über den in Windows 8 integrierten App-Store verbreitet. Liegt eine aktualisiert Version einer App vor, dann alarmiert dieser Store auch den Anwender und bietet die Installation der neuen Version an.
Windows 8 wird standardmäßig mit einer Reihe von Apps, die Microsoft entwickelt hat, ausgeliefert. Diese übernehmen beispielsweise folgende Funktionen: Mail, Kalender, Aktienkurse, Wetter, Kontakte, Musik, Video, Nachrichten, Xbox Live Spiele, Maps, Kamera, Fotos, Skydrive und Internet Explorer.