Facebooks Produktmanager Tom Stocky hat in einem Facebook-Eintrag die Übernahme von Mobile Technologies angekündigt. Ziel sei es, die Welt noch besser zu vernetzen und die Facebook Nutzer noch leichter miteinander zu verbinden. “Wir sind überzeugt, dass diese Übernahme eine Investition in unsere dauerhafte Produkt-Roadmap ist”, so Stocky.
Das Flaggschiff von Mobile Technologies ist die App Jibbigo ( für Android , für iOS ), die Texte und Spracheingaben von einer Sprache in eine andere übersetzen kann und das sogar ohne bestehende Internet-Verbindung. Facebook plant diese App auch weiterhin zu unterstützen. Mobile Technologies hat außerdem laut eigenen Angaben den ersten automatischen Übersetzungsdienst für Live-Vorträge erfunden, wie auf der Website von Mobile Technologies verkündet wird.
Mobile Technologies rückt mit der Übernahme durch Facebook auch seinem Traum von einer Welt ohne Sprachbarrieren ein Stück näher. “Obwohl mehr als eine Milliarde Menschen Facebook bereits monatlich nutzen, suchen wir ständig nach Möglichkeiten, um den Rest der Welt auch noch miteinander zu vernetzen”, schreibt Facebooks Stocky.
Mobile Technologies dürfte Facebook auch dabei helfen, im Wettbewerb mit Google und Apple zu konkurrieren. Die Facebook-Konkurrenten haben mit Google Translate und Apples Spracherkennungssoftware auf den Smartphones, den Grundstein für eine Welt ohne Sprachbarrieren bereits gelegt.