BlackBerry hat heute die Bildung eines Spezial-Ausschusses angekündigt. Das Komitee, in dem unter anderem CEO Thorsten Heins, Barbara Stymiest, Richard Lynch und Bert Nordberg sitzen, wird sich in den nächsten Wochen mit alternativen Strategien beschäftigen, die das Unternehmen wieder lukrativ machen sollen. Zur Debatte steht dabei unter anderem auch der Verkauf von BlackBerry. Bereits im Juni gab es Gerüchte, denen zufolge sich BlackBerry von seinem Smartphone-Geschäftszweig trennen wolle. BlackBerry hatte in den vergangenen Monaten mit BlackBerry 10 und neuen Smartphone-Modellen vergeblich versucht, sich gegen die übermächtige Konkurrenz seitens Apple und Googles Android durchzusetzen. In den letzten sechs Monaten fiel der Aktien-Preis des Unternehmens um 38 Prozent.
BlackBerry-CEO stellt Zukunft von Tablet-PCs in Frage
Wie Branchen-Kenner gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters bestätigten, wäre der Rückzug vom Aktienmarkt für BlackBerry ebenfalls eine Option. Mit diesem Schritt könnte sich der Konzern Luft für eine Sanierung verschaffen. Konkrete Pläne dazu hat BlackBerry jedoch noch nicht bekannt gegeben.