Bislang berechnete Microsoft Einkäufe auf dem Xbox-Marktplatz in Microsoft Points. Diese virtuelle Währung soll nun von der jeweiligen Landeswährung abgelöst werden. Die Umstellung, so Microsoft, “vereinfacht den Zugriff und die Verwendung von Spielen, Apps, HD-Filmen, Fernsehsendungen und andere Inhalte für Xbox”. Mit dem nächsten Systemupdate der Xbox 360 soll der Wechsel vollzogen werden. Bestehende Points sollen in Euro umgerechnet und weiter für den Einkauf zur Verfügung stehen. Unter live.xbox.com/de-DE/account können Sie einen Blick auf Ihr aktuelles Points-Guthaben werfen.
Noch 2013 will Microsoft auf den Webseiten von Online-Händlern und im Einzelhandel Xbox-Geschenkkarten in der jeweiligen Landeswährung verfügbar machen. Bis dahin könne man weiterhin Gutscheinkarten mit Microsoft Points einlösen. Microsoft verspricht: “Wenn Sie nach dem nächsten Xbox 360-Systemupdate etwas kaufen oder Points bzw. einen Code mit Ihrem Microsoft-Konto einlösen, wird Ihrem Konto ein Betrag in Ihrer Landeswährung gutgeschrieben, der dem Wert Ihrer Microsoft Points im Marktplatz entspricht oder höher ist.” Die eingelösten Beträge, die Microsoft Ihnen während der Übergangsphase gutschreibt, sollen bis zum 1. Juni 2015 gültig sein und dann verfallen. Beträge, die Sie nach der Übergangsphase gutschreiben lassen, verfallen nicht.
Unter www.xbox.com/pointsfaq finden Sie eine umfangeiche Fragen-Antworten-Sammlung zu der Umstellung. Dort heißt es beispielsweise, dass die via Xbox-Live-Awards verdienten Punkte erhalten bleiben und in Landeswährung umgewandelt werden sollen. Außerdem finden Sie dort die vollständige Liste der betroffenen Länder, zu denen neben Deutschland auch Österreich und die Schweiz zählen.