Als Prozessor verwendet HP einen 1,7 GHz Intel Core i5-3317U. Ein Arbeitsspeicher von 8 GB DDR3 ist mittlerweile Standard. Um die Grafik kümmert sich eine Nvidia Geforce GT 630M (2 GB). Das Display hat eine Größe von 15,6 Zoll. HP baut eine 750-GB-HDD mit 5400 U/min ein. Auch WLAN ist mit an Bord (802.11b/g/n). Das Gerät wiegt (incl. Akku) 2,3 kg. Der Verkaufspreis mit dem vorinstalliertem Windows 8 liegt bei rund 600 Euro; HP bietet einige Varianten an, die entsprechend teurer oder billiger sind.
Vorteile des HP Pavilion Sleekbook 15-b004sg
Ohne Zweifel: Das HP Pavilion Sleekbook 15-b004sg punktet bei Leistung und Geschwindigkeit. Ob Büroarbeiten oder Chat, Videos oder Computerspiele: Das Sleekbook geht keiner Aufgabe aus dem Weg. Sogar aktuelle Games bereiten wenig Probleme. Kein Wunder, denn der Intel Core i5-3317U-Zweikernprozessor erreicht eine Turbo-Geschwindigkeit von 2,4 GHz. Die Kombination des schnellen Prozessors mit der GeForce GPU sorgt für flüssigen Spielspaß. Selbst Ultrabooks mit einer besseren Grafikleistung sind kaum zu finden. Angenehm groß ist die Festplatte: Sie bietet üppige 750 GB Speicherplatz. So lassen sich Unmengen an Filmen, Fotos, Dokumenten und Anwendungen speichern – einschließlich platzhungriger 3D-Games.
Nachteile des HP Pavilion Sleekbook 15-b004sg
Das Display ist ein Schwachpunkt des 15-b004sg. Obwohl die Serie mit mehreren Varianten aufwartet, steht nur das Standard-Display mit 15,6 Zoll zur Verfügung. Es erreicht eine Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten. Die Helligkeit ist unbefriedigend: Sie erreicht nicht einmal ganz 180 cd/m². Sowohl Kontrastwert (270:1) als auch Schwarzwert (etwa 0,7 cd/m²) sind ebenfalls nur mäßig. Und wie könnte es anders sein: Natürlich ist das Display glänzend, so dass ein Arbeiten im Freien aufgrund der Reflexionen zusätzlich erschwert wird. Wer einen ausdauernden Akku erwartet, ist beim HP Pavilion Sleekbook 15-b004sg fehl am Platze. Beim Surfen macht der Akku nach 2,5 bis 3 Stunden schlapp. Unter voller Last bricht er bereits nach weniger als 1,5 Stunden ein. Leider verfügt das Gerät weder über ein optisches Laufwerk noch über einen VGA-Ausgang.
Diese Produkteinschätzung beruht auf Tests der folgenden Medien: Notebookcheck.com , Testberichte.de
PC-WELT-Einkaufsführer: Ihr idealer Kaufratgeber zu PC-Hardware & Co.
Test-Fazit der Fachmedien
Notebookcheck.com : ‘Das HP Pavilion Sleekbook 15-b004sg bietet eine gute Anwendungsleistung, arbeitet dank des SSD-Caches flink und erzeugt zumindest im Idle-Modus wenig Lärm. Darüber hinaus steht mit 750 GB viel Speicherplatz zur Verfügung und es ist möglich aktuelle Computerspiele zu spielen. Aufgrund des kleinkapazitiven Akkus erreicht das Sleekbook nur kurze Akkulaufzeiten.’ …