Im Rahmen der am Freitag gestartet Initiative “E-Mail made in Germany” sichern die Deutsche Telekom, GMX und Web.de ihren Mail-Nutzern die Einhaltung weiterer Sicherheitsstandards zu. Dazu gehören beispielsweise die automatische Verschlüsselung von Daten auf allen Übertragungswegen. Außerdem verpflichten sich die drei Anbieter, alle Daten nur gemäß dem deutschen Datenschutz zu verarbeiten.
“Die Verschlüsselung erfolgt automatisch durch die Provider, so dass technisches Know-how oder Zusatzaufwand seitens der Kunden nicht erforderlich sind”, heißt es seitens der Initiative. Und weiter: “Die Speicherung aller Daten erfolgt in sicheren Rechenzentren in Deutschland. Zudem wird eine Kennzeichnung für E-Mail-Adressen eingeführt, so dass Nutzer vor dem Mail-Versand erfahren, ob die ausgewählten Empfänger-Adressen den Sicherheitsstandards des Mailverbundes entsprechen.”
Laut der Initiative werden ab sofort alle Mails zwischen den Rechenzentren der Telekom, GMX und Web.de verschlüsselt übertragen. Bei der Übertragung der Mails vom Mail-Server zum Kunden werden die Mails bereits verschlüsselt Übertragung, wenn der Kunde die SSL-Verschlüsselung aktiviert hat. Diese soll dann ab Anfang 2014 zur Pflicht werden.