Mit Spielen wie Doom , Quake oder Wolfenstein hat sich John Carmack in den vergangen Jahren einen Namen gemacht. Neben der Arbeit bei der Spieleschmiede id Software will der verschrobene Programmierer nun als Chief Technolgy Officer (CTO) bei der Entwicklung der Virtual Reality-Brille Oculus Rift mitmischen.
Carmack geht fest davon aus, dass Virtual Reality in den kommenden Jahren zum festen Bestandteil der Spielebranche werden wird. Seine Begeisterung für die VR-Brille Oculus Rift ist entsprechend groß. Das via Kickstarter finanzierte Projekt konnte bereits 2,4 Millionen US-Dollar an Spendengeldern einsammeln, dazu kommen 16 Millionen US-Dollar von mehreren Investoren.
Die Veröffentlichung der Brille soll bis Ende 2014 erfolgen, erste Testgeräte würden jedoch schon jetzt an die Presse verschickt. Oculus Rift besteht aus einem Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten. Der Bildschirm wird so geteilt, dass jedes Auge ein 3D-Bild der Spielumgebung sehen kann. Bewegungen des Kopfes werden in Echtzeit in der virtuellen Welt umgesetzt.
Atlas: Kickstarter-Projekt macht Wohnzimmer zum Holodeck
John Carmack will jedoch auch weiterhin die Leitung für die bei id Software entwickelten Spiele übernehmen.