Die Anzahl der aktiven Nutzer von WhatsApp ist auf nunmehr über 300 Millionen gestiegen. Diese Zahl gaben die Betreiber des Messenger-Dienstes gegenüber dem Wall Street Journal an. WhatsApp ist für alle relevanten Plattformen verfügbar und bietet seit kurzem seinen Nutzern auch den einfachen Austausch von Sprach- statt nur Textnachrichten an.
Innerhalb der letzten Monate ist die Anzahl der WhatsApp-Nutzer extrem gestiegen. Erst im April wurde die Zahl der aktiven Nutzer noch mit 200 Millionen und im Juni mit 250 Millionen angegeben. Deutschland gehört neben Spanien, Indien und Mexiko zu den Ländern, in denen sich WhatsApp mit jeweils über 20 Millionen aktiven Nutzern einer besonders großen Beliebtheit erfreut.
Den aktuellen Angaben von WhatsApp zufolge versenden die Nutzer derzeit um die 11 Milliarden Nachrichten an einen oder mehrere Empfänger pro Tag und insgesamt 20 Milliarden Nachrichten werden von den Mitgliedern empfangen.