In Thailand ermittelt die Polizei gegen vier Personen (darunter ein TV-Journalist), die auf Facebook Gerüchte über einen Militärputsch verbreitet und damit für Unruhe gesorgt hatten. Die Vier hatten unter anderem dazu geraten Lebensmittel- und Wasservorräte anzulegen, wie die Washington Post berichtet.
Den vier angeklagten drohen im Falle eines Schuldspruchs bis zu fünf Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe.
Doch nicht nur die Verfasser der Facebook-Einträge sehen sich mit dem Arm des Gesetzes konfrontiert. Die ermittelnde Behörde droht auch allen Facebook-Nutzern aus Thailand mit strafrechtlichen Konsequenzen, wenn sie derartige Facebook-Meldungen „liken“. Ebenso will die Strafverfolgungsbehörde das Teilen dieser Meldungen unter Strafe stellen. Die Behörde warnt, dass man genau darüber nachdenken sollte, worunter man sein Like setzt.