Laut einem Bericht von Variety soll auf den Bildschirmen der Nutzer des US-Internetproviders Comcast ein Warnhinweis erscheinen, sobald sie versuchen, einen urheberrechtlich geschützten Film illegal aus dem Internet herunterzuladen. Comcast, so der Bericht, teste derzeit dieses Verfahren.
Das System schlage dann zu, sobald der Anwender einen Film von Seiten wie Bittorrent herunterladen will. Auf dem Bildschirm soll dann bei den Nutzern ein Popup-Hinweis erscheinen. In dem Hinweis warnt Comcast den Nutzer vor dem Download der Raubkopie und bietet als Alternative die Möglichkeit an, den Film zu mieten oder auszuleihen. Offiziell wollte sich Comcast zu den Plänen nicht äußern, zumal unklar ist, ob das System wirklich zum Einsatz kommen wird. Fraglich ist beispielsweise, ob das System zuverlässig richtig arbeitet und nicht unberechtigt Alarm schlägt. Und Comcast-Kunden könnten ein derartiges System zum Anlass nehmen und ihren Provider wechseln.
Andere Provider in den USA, wie etwa AT&T, Verizon und Time Warner Cable, setzen das so genannte Copyright Alert System (CAS) ein, bei dem Nutzer, die gegen Urheberrechte verstoßen, mehrmals verwarnt werden, ehe weitere Schritte ergriffen werden. Das System arbeitet aber nicht zuverlässig. Bei Comcast ist CAS derzeit ebenfalls im Einsatz.