Der Nachrichten-Dienst WhatsApp hat auf vielen Smartphones die klassische SMS ersetzt. Besitzer eines Datenvertrags können mit der App auf nahezu jedem mobilen Betriebssystem kostenlose Botschaften über das Internet versenden. Derzeit kommt es bei vielen Anwendern heute jedoch zu Verzögerungen bei der Zustellung.
Der Betreiber hat das Problem bereits ausgemacht und sich per Twitter für die Störung entschuldigt: „Aktuell kommt es bei unserem Dienst zu Unterbrechungen. Wir werden euch sofort darüber informieren, wenn wir mehr über die Ursachen wissen“.
Ob Nachrichten oder Fotos, die über die WhatsApp-Anwendung versendet werden, lediglich verzögert zugestellt oder gar verloren gehen, ist noch nicht klar. Für wichtige Zustellungen sollten Nutzer besser auf eine herkömmliche SMS oder einen Anruf ausweichen. Auch über Facebook können kostenlose Nachrichten verschickt werden, die beim Empfänger eine entsprechende Benachrichtigung hervorrufen, wenn dies auf dem Smartphone im Vorfeld aktiviert wurde.
WhatsApp: Die besten Tipps für WhatsApp-Nutzer
Anwender sollten zudem den Twitter-Account des Betreibers im Auge behalten. Dort wird regelmäßig über den Status des Dienstes informiert.