Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Android-Smartphones gelten als sehr sicher. Perfekt ist der Systemschutz allerdings nicht. Mit unseren Apps checken Sie den Sicherheits-Zustand Ihres Smartphones.
Das Android-Betriebssystem auf Smartphones und Tablets ist im Kern ein angepasstes Linux und bringt auch dessen Sicherheitsmerkmale mit, beispielsweise die konsequente Trennung der installierten Anwendungen. Das Überspringen eines Virus von einem Programm zum anderen ist daher nahezu unmöglich. Während jedoch Apple auf iPhone und iPad ausschließlich die Installation geprüfter Apps aus dem eigenen App Store erlaubt, können Sie bei Android auch Software aus anderen Quellen als dem Google Play Store beziehen. Das stellt ein Sicherheitsrisiko dar, weshalb es mittlerweile von nahezu allen großen Herstellern von Antiviren-Software auch angepasste Android-Versionen ihrer Produkte gibt. Die Installation einer solchen App ist nicht zwingend nötig, schadet aber auch nicht. Kostenlos und empfehlenswert ist etwa die App Lookout Security & Antivirus , die zusätzlich zum Antiviren-Programm noch weitere nützliche Sicherheitsfunktionen aufs Handy bringt. Einen großen Vergleichstest von 30 Antiviren-Apps für Android finden Sie hier .
Parallel dazu werden Apps wie der Android Security Test angeboten, die Sie auf installierte Programme hinweisen, die Ihre Aktivitäten protokollieren oder in irgendeiner anderen Form Daten sammeln.
Schließlich empfiehlt sich noch die App Lookout Ad Network Detector . Sie scannt alle installierten Apps und prüft diese auf eingebaute Werbemodule. Dabei moniert die Sicherheits-Apps nur Anwendungen, die mit aggressiver Werbung den Anwender nerven, etwa mit Werbung in der Infoleiste oben im Display. Auch Apps, die Infos an ein Werbenetzwerk senden führt der Lookout Ad Network Detector in seiner Liste auf. Normale, werbefinanzierte Apps meldet das Tool dagegen nicht.
In der folgenden Bildergalerie finden Sie die drei genannten Apps sowie einige weitere wichtige Apps für die Android-Sicherheit.
Lookout Security & Antivirus
Die App Lookout Security & Antivirus schützt das Smartphone vor Viren.Download
Die App Android Security Test weist Sie auf installierte Programme hit, die Ihre Aktivitäten protokollieren oder in irgendeiner anderen Form Daten sammeln.Download
Android Market Partner von HimMay
Die werbefinanzierte App Android Market Partner spürt unter allen installierten Apps diejenigen auf, die besonders brisante Rechte besitzen.Download
Smart App Protector sichert den Zugriff auf ausgesuchte Apps mit einem Code oder mit einer Mustersperre. Natürlich sollte man idealerweise das gesamte Handy mit einer Code-Sperre und einem möglichst langen Code blockieren. Zumindest sollte man das Smartphone mit einer Mustersperre versehen. Das geht mit Bordmitteln unter „Einstellungen, Standort & Sicherheit, Display-Sperre einrichten“. Doch wer das nicht will, kann sich mit Smart App Protector immerhin ausgewählte Programme sichern, etwa das E-Mail-Programm.Download
Avast Mobile Security
Mit Avast Mobile Security erhalten Sie ein komplettes Sicherheitspaket für Ihr Android-Smartphone. Unter den kostenlosen Sicherheits- und Antiviren-Apps bietet Avast am meisten Funktionen. Automatische Scans suchen regelmäßig nach schädlichen Apps. Beim Surfen warnt Sie Avast Mobile Security vor infizierten URLs. Die Anti-Diebstahlfunktionen steuern Sie mittels SMS-Befehle oder per Mail. So lassen sich vertrauliche Daten löschen und das Handy sperren. Über GPS orten Sie das Handy und lösen einen Sirenenton aus, um den genauen Standort zu ermitteln. Zudem überprüft die App die Zugriffsrechte und Aktionen Ihrer installierten Applikationen. Zu den weiteren Funktionen zählt unter anderem ein SMS- und Anruf-Filter.Download
SMS Backup +: Nachrichten sichern
Die App SMS Backup + registriert alle eingehenden SMS, MMS und Anrufe und speichert sie in Google Mail und Google Kalender ab. In Google Mail wird für die SMS und MMS ein eigenes Label angelegt. Anrufe speichert die App im Google Kalender als separate Einträge, inklusive Rufnummer und Zeitpunkt. Sollten die Daten auf dem Smartphone verloren gehen, kann die App sie wieder importieren. Voraussetzung ist, dass Sie Ihr Smartphone per IMAP mit Google Mail verbunden haben. Das ist allerdings bei den meisten Android-Smartphones die Standerdeinstellung.Download
Lastpass Password Mgr Premium
Die Android App Lastpass verwaltet Ihre Passwörter auf dem Smartphone und speichert diese in einen Online-Tredor. Die App mit der Integration in die Android-Tastatur gibt es allerdings nur für Premium-Nutzer von Lastpass (12 Dollar pro Jahr). Wer bei Lastpass nicht zahlt, muss sich ganz profan über die Internetseite von Lastpass in seinen Online-Datensafe einloggen und sein gewünschtes Passwort kopieren. Download
Norton Begleiter: Kinderschutz fürs Smartphone
Norton Begleiter ist eine Sicherheits-App für die Handys von Kindern. Es bietet ein Antiviren-Modul, das installierte und neue Apps auf schädlichen Code prüft. Die App zeichnet zudem auch alle Online-Aktivitäten des Nutzers auf, etwa welche Webseiten mit dem Handy besucht wurden. Außerdem lässt sich ein Webfilter aktivieren, der für bestimmte Altersgruppen unpassende Internetseiten blockiert.Download