Windows ist auf einem neuen PC schnell installiert. Theoretisch jedenfalls. Die Installation wird jedoch immer schwieriger, je älter die Windows-Version und je neuer der PC ist. Windows XP etwa lässt sich nicht auf SATA-Festplatten installieren, weil Treiber für aktuelle Festplatten-Controller fehlen. Aber auch bei der Neuinstallation von Windows 7 sind einige Hürden zu überwinden. Hier fehlt beispielsweise ein USB-3.0-Treiber. Dazu kommt, dass bei der Installations-DVD eines mehrere Jahre alten Betriebssystems alle wichtigen Sicherheits-Updates fehlen. Beim ersten Gang ins Internet ist ein neu installiertes Betriebssystem also besonders gefährdet. All dies lässt sich mit einem individuell erstellen Setup-Medium – entweder einem USB-Stick oder einer DVD – umgehen. Es geht aber noch mehr. Ein selbst erstelltes Windows-Setup lässt sich mit zusätzlichen Programmen ausstatten, und Sie können viele Einstellungen der Oberfläche schon vorab festlegen. Bei Bedarf lässt sich die Windows-Installation auch vollständig oder teilweise automatisch durchführen. Egal, wie Sie Ihre Windows-Installation wollen – wir zeigen wie das geht.

































WeitereThemen in der PC-WELT 09/2013:
- Windows Setup-Stick deluxe:Lesen Sie, wie Sie mit Ihrem individuellen Setup-Medium Windows so installieren, wie Sie es haben möchten
- Insider-Tricks für den PC:Mit diesen Tricks legen PC und Netzwerk an Leistung zu. Die nötige Software dazu finden Sie auf der Extra-DVD der Plus-Ausgabe
- 10 Android-Tablets unter 300 Euro im Test:Quadcore-CPU, 3G, IPS-Panel – was früher teuren Top-Geräten vorbehalten war, finden Sie nun auch in günstigen Tablets
- So angreifbar ist Ihr PC: Hacker gehen ganz gezielt bekannte Schwachstellen des PCs an. Ob Ihr Rechner sicher ist, prüfen Sie mit diesen Sicherheits-Checks
- Die besten Browser-Tipps: Nutzen Sie verborgene Funktionen. Mit den Tipps in diesem Artikel können Sie vom Potenzial Ihres Browsers noch mehr profitieren
- Kino total:Wie schneidet man Videos, was leisten Online-Videotheken, und was ist beim Kopieren erlaubt? Alle Filmfragen beantwortet dieser Ratgeber, dazu gibt es viele Tipps und Tools
Diese spannenden Themen finden Sie ebenfalls in der neuen PC-WELT 09/2013:
- 111 Websites, die Sie kennen müssen
- So schnell ist Ihr DSL
- Die heißesten Technik-Startups
- Coole Tricks fürs alte Handy
- E-Books: Lesestoff light
- Sparsams & umweltfreundliche Technologien
Zusätzliche Themen in der PC-WELT plus – Schwerpunkt: WLAN & Heimnetz
- Techniken im Heimnetz
- Das eigene Netzwerk absichern
- Probleme lösen
- Wege im Netzwerk
- Geniale Netzwerk-Tools
- Netzwerk-Apps für Android
- Nützliches & Verspieltes
- PCs & Smartphones als Hotspots
- Von außen ins Netzwerk
Auf der DVD zum Heft finden Sie folgende Vollversionen:
- Okayfreedom VPN Premium:Anonym, sicher und ohne Ländersperren surfen (3-Monats-Lizenz, 5-GB-Version)
- Aseops:Clevere Suchmaschinen-Optimierung für Ihre Webseite (180-Tage-Version)
- Win 8 Starter Light:Windows 8 mit Startknopf und Startmenü nutzen
- G Data Internet Security 2013 PC-WELT-Edition: Rundumschutz für jeden Windows-PC
- Wondershare Video Editor:Aus Foto-, Film- und Musikaufnahmen ein individuelles Video erstellen
Exklusiv für Abonnenten gibt es CDRWin 10 Basic: Daten bequem auf CDs, DVDs und Blu-rays brennen.
Nur auf plus-DVD finden Sie das PC-WELT Hardware-Toolkit, das Ihr WLAN störungsfrei hält und für Tempo am Rechner sorgt.
Die PC-WELT 09/2013 gibt es in vier Varianten: Als plus-Ausgabe mit Extra-Teil und Zusatz-DVD für 6,90 Euro, als DVD-Ausgabe für 4,99 Euro, als reines Magazin ohne Datenträger für 2,50 Euro und als Pocket-Ausgabe für 1,25 Euro.
Tipp: Bereits erschienene Hefte lassen sich als ePaper herunterladen. Für Nutzer von PC-WELT-Premium ist dieser Dienst kostenlos. Als iPad-Nutzer haben Sie zudem die Möglichkeit, die neue PC-WELT bequem auf Ihrem Tablet zu lesen.