Die für den USB-Standard zuständige Kommission konnte sich auf Spezifikationen für USB 3.1 einigen. Die verbesserte Schnittstelle von SuperSpeed USB sieht Datenübertragungen mit bis zu 10 Gigabit pro Sekunde vor. Die genauen Spezifikationen stehen ab sofort für Entwickler zur Verfügung.
Mit USB 3.1 sollen die Möglichkeiten des etablierten USB-3.0-Protokolls aufgebohrt werden. Da weitgehend an der Architektur des Vorgänger-Standards festgehalten wird, seien auch ältere Geräte mit USB 3.1 kompatibel.
SuberSpeed USB 10 Gb/s nutzt effizientere Encoding-Algorithmen, die den Datendurchsatz mehr als verdoppeln können. Eventuell schon vorhandene Hubs und Kabel können weiterhin genutzt werden. Auch Software, die auf USB 3.0 setzt, lässt sich weiter einsetzen.
Vergleichstest: Die besten 2,5-Zoll-Festplatten mit USB 3.0 im Test
Intel und AMD wollen den Standard unterstützen, auf einer Entwickler-Konferenz soll darüber hinaus auch anderen Herstellern die Möglichkeit geboten werden, technische Details zum Standard kennen zu lernen. Ebenfalls interessiert sind die Hersteller Hewlett-Packard und Texas Instruments.