Es ist nicht immer ganz einfach, Text in der gewünschten Form aus anderen Programmen in die Textverarbeitung zu übernehmen. Beim Adobe Reader beispielsweise landen ungewollt Textformatierungen und bei Spaltensatz auch überflüssige Zeilenumbrüche im Dokument. Diese manuell zu entfernen ist jedoch ziemlich umständlich. Mit den Makros PastePDFText (für Word/OpenOffice/LibreOffice)lässt sich das Problem komfortabel lösen.
Mit den Makros können Sie per Klick oder über eine Tastenkombination den Inhalt der Zwischenablage einfügen und dabei gleich die erforderlichen Ersetzungen im Text vornehmen. Die Kommentare in dem Makro beschreiben die Funktionen, so dass Sie – falls erforderlich – individuelle Anpassungen vornehmen können. Wenn Sie nicht wissen, wie sich Makros in die Textverarbeitung einbauen lassen, lesen Sie die Kurzanleitung Readme.txt in den jeweiligen Ordnern.
Makros können beim Übertragen auch Spezialfälle berücksichtigen. Die Wahrscheinlichkeit etwa, dass nach einem Punkt am Zeilenende tatsächlich ein neuer Absatz beginnt, ist relativ hoch. Dieser sollte dann erhalten bleiben. Per Makro lassen sich auch leere Absätze entfernen, die Sie in Ihrem Dokument nicht haben wollen.
- Aktualisieren: 23-05-2013, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8
- Dateigröße: 0,01 MB