Mit Vixia hat Canon einen Camcorder im Hosentaschenformat präsentiert. Die mit 300 US-Dollar veranschlagte Kamera wiegt lediglich 160 Gramm und soll so die Dokumentation des eigenen Alltags ermöglichen.
Der Canon-Camcorder verfügt über einen Touchscreen mit einer Diagonale von 2,7 Zoll. Der Bildschirm lässt sich schwenken, so dass auch Selbstporträts möglich werden. Ein Fischauge erlaubt Videoaufzeichnungen mit einem Blickwinkel von 160 Grad sowie Fotos mit einem Blickwinkel von 170 Grad. Um die Videos auch unterwegs auf Facebook oder Twitter teilen zu können, steht ein integriertes WLAN zur Verfügung. Über die entsprechende App lassen sich die MP4-Dateien in einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln auf drahtlose Geräte transferieren. Alternativ können auch Schnappschüsse mit 12,8 Megapixeln exportiert werden.
Outdoor-Elektronik Smartphone und GPS-Geräte: Draußen alles total unter Kontrolle
Canons Vixia soll ab September erhältlich sein. Dann wird sich zeigen, ob der schlanke Camcorder mit etablierten Lösungen wie der GoPro-Reihe mithalten kann. Im Gegensatz zur Smartphone-Kamera bieten solche robusten Systeme viele Vorteile.