Kaspersky kündigt “Internet Security – Multi-Device” an. Die neue Heimanwenderlösung verspricht Schutz für PCs, Macs und Android-Geräte. Das Besondere an “Multi Device” ist die Flexibilität – Sie können alle fünf enthaltenen Lizenzen für fünf Android-Smartphones einsetzen, oder aber zwei für PCs, zwei für Macs und eine für Ihr Android-Tablet.”Multi Device” basiert auf den ebenfalls neuen Versionen von Kaspersky Internet Security 2014, Kaspersky Internet Security for Mac sowie Kaspersky Internet Security for Andoid. Features wie der “Sichere Zahlungsverkehr”, der “Automatische Exploit-Schutz”, die “ZETA Shield-Technologie” oder der Modus für vertrauenswürdige Programme sollen vor allem sensible Finanztransaktione, aber auch die digitale Identität der Nutzer schützen. “Kaspersky Internet Security – Multi-Device” ist ab dem 8. Oktober 2013 in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Die 3-Platzlizenz soll 59,95 Euro kosten, die 5-Platzlizenz 89,89 Euro.
Den ehemals auf zwei Apps verteilten Schutz für Android-Smartphones und Android-Tablets legt Kaspersky in “Kaspersky Internet Security for Android”, das ein Bestandteil von “Multi Device” ist, zusammen. Mit der Android-App können Nutzer den Zugriff auf ihr Gerät blockieren, wenn sie es verloren haben oder es gestohlen wurde. Per Fernzugriff dürfen Sie außerdem persönliche Informationen löschen, wenn das Smartphone oder Tablet vermutlich nicht mehr den Weg zurück zum Besitzer finden wird. Daneben verspricht die App auch Schutz vor infizierten Apps, Phishing und weiteren Bedrohungen.
Die einzelnen Bestandteile von “Multi Device” wird es auch einzeln geben. “Kaspersky Internet Security 2014” für PC soll 39,95 kosten und am 27. August 2013 erhältlich sein. “Kaspersky Internet Security for Android” soll am gleichen Tag erscheinen und 10,95 Euro in der Premium-Version kosten. Das Mac-Sicherheitspaket erscheint am 6. August 2013 und kostet als Einzelplatzlizenz 39,95 Euro.