Bei der Vorstellung des neuen Nexus 7 in der vergangenen Woche hatte Google erklärt, dass das Gerät ab dem 30. Juli zunächst in den USA erhältlich sein wird. Den Plan hat Google aber geändert. Nachdem das neue Nexus 7 bereits am vergangenen Freitag bei großen US-Händlern wie Best Buy und Walmart angeboten wurde, zog auch Google nach und startete den Verkauf via Google Play.
Den Verkaufsstart des neuen Nexus 7 verkündete Google mit einem Tweet. Dort hieß es: “Überraschung! Die nächste Generation @GoogleNexus 7 ist nun erhältlich”. Die bestellten Geräte werden aber erst ab dem 30. Juli versendet. Der Versand ist kostenlos und dauert innerhalb der USA zwischen drei und fünf Tagen. Wer 14 US-Dollar extra bezahlt, erhält das Paket binnen 24 Stunden.
Das neue Nexus 7 kommt mit Android 4.3 und ist dünner und leichter als das Vorgängermodell . Der Bildschirm stellt Inhalte mit Full-HD-Auflösung dar und im Inneren steckt ein Qualcomm Snapdragon S4 Pro mit vier Kernen, die jeweils mit 1,5 GHz getaktet sind.
Bisher hat Google noch nicht verraten, ab wann das neue Nexus 7 auch in Deutschland erhältlich sein wird. Laut Google soll das Gerät zunächst in den USA starten und dann innerhalb der “nächsten Wochen” in einigen weiteren Ländern angeboten werden. Zu diesen weiteren Ländern gehört auch Deutschland.