Microsoft bietet ab sofort eine Vorabversion vom Internet Explorer 11 für Windows 7 zum Download an. Den Internet Explorer 11 hatte Microsoft gemeinsam mit Windows 8.1 offiziell vorgestellt und die Windows-8.1-Tester dürfen den neuen Browser bereits seit einem Monat ausprobieren . Web-Entwickler werden von Microsoft dazu animiert, ihre Websites auch für die Touch-Oberfläche von Windows 8 zu optimieren und auch bereits für den Internet Explorer 11 vorzubereiten.
Nach der Installation vom Internet Explorer 11 empfiehlt sich ein Besuch der Test-Drive-Seiten . Hier finden sich zahlreiche Demos von Microsoft und Partnern, in denen der Internet Explorer 11 zeigen darf, was er wirklich kann. Dazu zählt die Demo Levitation , die ein in Echtzeit berechnetes komplexes 3D-Modell in Form eines Windows-Logos anzeigt, das auf Berührungen mit der Maus oder Finger (bei Touchgeräten) reagiert. Die Demo Lite Brite ist ein optisch schicker Benchmark für HTML, CSS und Javascript. In der Demo Lawn Mark 2013 schafft derzeit nur der Internet Explorer 11 die Darstellung diverser Browser-Logos auf einer Grasfläche. Nicht nur Gamern empfehlen wir einen Blick auf das hervorragende Puzzle-Spiel Contre Jour in der für IE optimierten Fassung . Auf Geräten mit Touch-Display lässt sich das in Javascritp ausgelieferte Browser-Spiel auch mit bis zu 10 Fingern gleichzeitig steuern.
Der Internet Explorer 11 bietet zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen . Dazu gehört auch die Unterstützung des neuen W3C-Standards “Resource Priorities”, mit dem eine Website dem Browser anweisen kann, welche Elemente zuerst geladen werden sollen. Außerdem lädt der Internet Explorer 11 Seiten schneller und “errät” dabei, auf welche Links der Anwender wahrscheinlich klicken wird, um die dazugehörige Website bereits vorab im Hintergrund zu laden und zu rendern. Hinzu kommen die Unterstützung für das SPDY-Netzwerk-Protokoll und WebGL. Außerdem setzt der Internet Explorer 11 noch stärker auf eine Hardware-Beschleunigung, wodurch die CPU stark entlastet und sich wichtigeren Aufgaben widmen kann.
Erste Anlaufstelle für Entwickler ist die Website modern.ie . Hier können Entwickler beispielsweise ihre Websites auf Coding-Probleme hin überprüfen lassen und erhalten Tipps und Tricks. Im Bereich “Virtuelle Tools” können Entwickler den Dienst BrowserStick drei Monat lang kostenlos nutzen und damit ihre Websites bequem in Browsern für unterschiedliche Plattformen anzeigen lassen.
Neuerdings finden sich unter “Virtuelle Tools” aber auch neue virtuelle Maschinen für Mac, Linux und Windows . Die virtuellen Maschinen stehen für Hyper-V, Virtual PC, VirtualBox und VMWare Player in unterschiedlichen Varianten zur Auswahl. Darunter befinden sich auch virtuelle Windows-7-Maschinen inklusive vorinstalliertem Internet Explorer 11.