Die digitale Kompaktkamera Cyber-shot DSC-HX50V von Sony verfügt über einen 30-fachen optischen Zoom. Sie ist mit einem Exmor R CMOS-Sensor ausgestattet, der eine Auflösung von bis zu 20,4 Megapixeln ermöglicht. Das 3 Zoll große LC-Display bietet 921.600 Pixel. Videoclips lassen sich in Full HD mit bis zu 50p aufzeichnen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 439 Euro.
Vorteile der Sony Cyber-shot DSC-HX50V
Ein Highlight der kompakten Cyber-shot DSC-HX50V ist der riesige 30-fache optische Zoom. Laut Sony ist dieses Modell sogar die kleinste Kamera überhaupt, die diesen hohen Zoomfaktor bietet. Auch das Objektiv selbst ist hochwertig und fällt nicht durch Farbsäume, Vignettierungen oder Verzeichnungen negativ auf. Die Bildqualität ist insgesamt gut und überzeugt vor allem bis ISO 400 und im Weitwinkelbereich durch eine scharfe und detailreiche Darstellung der Motive, bei der das Bildrauschen kaum negativ ins Gewicht fällt. Als praktische Features bietet die Sony Cyber-shot DSC-HX50V sowohl WLAN als auch einen GPS-Empfänger.

©Sony

©Sony

©Sony

©Sony

©Sony

©Sony

©Sony

©Sony

©Sony

©Sony

©Sony

©Sony

©Sony

©Sony
Über einen Foto-Schuh lässt sich auch Zubehör anschließen. Das LC-Display zeigt Motive messerscharf in brillanten, aber natürlich wirkenden Farben. Die Batterie erweist sich als recht ausdauernd. Im Serienbildmodus schafft die Digitalkamera bis zu 10 Bilder pro Sekunde – ein sehr guter Wert für eine Digitalkamera dieser Klasse. Im Weitwinkelbereich agiert der Autofokus sehr fix und ist so auch bei Schnappschüssen zur Stelle. Bilder lassen sich sowohl vollautomatisch knipsen als auch durch manuelle Einstellungen beeinflussen.
Nachteile der Sony Cyber-shot DSC-HX50V
Der Preis der hohen Auflösung bei kleinem Bildsensor sind Beugungsunschärfen. Bei großen Blendenzahlen wirken Fotos deshalb weniger scharf. Im Tele-Bereich agiert der Autofokus recht langsam und benötigt mehr als eine Sekunde, um ein Motiv scharf darzustellen. Bei schlechten Lichtverhältnissen bzw. ab ISO 400 zeigt sich störendes Bildrauschen. Leider besteht nicht die Möglichkeit, Bilder im RAW-Format zu speichern. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzmodellen ist die Sony Cyber-shot DSC-HX50V recht teuer.
Diese Produkteinschätzung beruht auf Tests der folgenden Medien: Chip.de , ephotozine.com , Cnet.com.au , pcworld.idg.com.au
PC-WELT-Einkaufsführer: Ihr idealer Kaufratgeber zu PC-Hardware & Co.
Test-Fazit der Fachmedien
Chip.de : ‘Die Sony Cyber-shot DSC-HX50V präsentiert sich im Test als beste Reisezoom-Kamera. Der Konkurrenz voraus hat die HX50V das mächtige 30fach-Zoom. Die Ausstattung befriedigt nahezu alle Ansprüche inklusive vieler Automatik-Helfer, Full-HD-Video, WLAN und GPS.’ …