Facebook hat heute seine aktuellen Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2013 bekannt gegeben. Die Zahl der aktiven Nutzer ist dabei von 1,11 auf 1,15 Milliarden gestiegen. Täglich schauen etwa 669 Millionen Mitglieder (665 im ersten Quartal 2013) im sozialen Netzwerk nach Neuigkeiten. Einen Anstieg konnte das Unternehmen zudem bei den monatlichen Nutzern verbuchen, die über mobile Endgeräte auf Facebook zugreifen. Die Zahl stieg von 751 auf 819 Millionen. Die größten Wachstumsschub bekommt Facebook dabei aus Asien. Hier generiert der Konzern jedoch pro Nutzer noch nicht so hohe Einnahmen wie in den westlichen Ländern. Wie CEO Mark Zuckerberg betont, zeigten die Zahlen, dass Jugendliche das Netzwerk nicht wie von einigen Studien gezeigt verlassen. Vor allem in den USA ist Facebook auch nach wie vor bei Teenagern beliebt. Im zweiten Quartal generierte das Unternehmen Umsätze in Höhe von 1,81 Milliarden US-Dollar und konnte damit einen Anstieg von 53 Prozent verbuchen.
Facebook verboten – für Lehrer in Baden-Württemberg
Auch Facebooks Zusatz-Dienste verzeichnen ein kräftiges Plus. So generierten die neuen Instagram-Videos 24 Stunden nach dem Launch ganze fünf Millionen Uploads. Die Nutzer-Marke liegt inzwischen bei 130 Millionen.