Wie pocketdroid.net herausgefunden hat, hat LG Electronics in Südkorea diverse Markennamen angemeldet – darunter “GPad”, “G Watch” und “G Glass”. Mit dem Buchstaben “G” kennzeichnet LG aktuelle High-End-Geräte – die hinteren Namensteile lassen Rückschlüsse auf die Produkte zu. So ist mit “GPad” vermutlich ein Tablet gemeint, das bei LG in der Planung oder gar schon in der Entwicklung sein könnte. “G Watch” steht wahrscheinlich für eine Smartwatch – seit Pebbles verdichten sich die Gerüchte um neue Smartwatches aller möglichen Hersteller – darunter Apple, Samsung und Sony . Manche Hersteller würden damit Neuland betreten, andere haben schon einmal clevere Uhren auf den Markt gebracht. Ältere Gerüchte deuten übrigens ebenfalls auf eine neue LG-Smartwatch hin.
“G Glass” wiederum lässt sofort an Google Glass denken. Baut LG eine eigene Datenbrille? Neben den bereits genannten Markennamen hat LG auch “G Band” registrieren lassen. “G Band” könnte für ein Fitness-Gadget wie Fitbit stehen – ein Armband, das die Fitness des Trägers analysiert und beispielsweise die Schritte zählt und den Schlaf überwacht. Auch auf der Liste der neuen Markennamen stehen “G Hub” und “G Link” – ersteres könnte eine App sein, welche Daten aus mehreren Quellen sammeln. Denkbar wäre etwa eine App, die Nachrichten und passende Tweets in einer Übersicht geordnet darstellt. Letzteres lässt an ein System denken, welches beispielsweise Smartphone und SmartTV miteinander verbindet. Im Fall von “G Link” natürlich LG-Smartphones und Fernseher von LG. Möglicherweise kommt “G Link” auch dem “GPad” oder “G Glass” zugute.