Die Analysten von Deepfield haben ermittelt, dass Google und alle seine angebotenen Dienste für 25 Prozent des gesamten Internet-Traffics in Nordamerika verantwortlich sind. “Irgendwann im vergangenen Monat hat Google leise einen Internet-Rekord gebrochen”, heißt es in einem Blog-Eintrag von Deepfield, in dem die Studie vorgestellt wird. Von der Anzahl der Endgeräte und der erreichten User sei Google damit größer als Facebook, Netflix und Twitter. Ungefähr 60 Prozent aller Endgeräte würden an einem typischen Tag in Kontakt mit Google-Servern treten und mit ihnen irgendwelche Daten austauschen. Berücksichtigt wurden dabei alle Typen von Endgeräten, von Computern, Smartphones, Tablets bis hin zu Spielekonsolen, TV-Lösungen und Embedded Devices.
Laut Deepfield lag der Anteil von Google-Diensten am gesamten Internet-Traffic vor drei Jahren noch bei lediglich 6 Prozent. In dieser Zeit habe Google enorm seine Server ausgebaut, um damit auch die Erreichbarkeit und Geschwindigkeit aller seiner Dienste massiv zu erhöhen. Nur Netflix besitze in den USA noch mehr Bandbreite, die aber nur für wenige Stunden am Tag benötigt werde, wie während der Prime-Time am Abend oder während der Netflix-Cache-Updates in den frühen Morgenstunden.
Für den massiven Anstieg ist auch die gesteigerte Verbreitung von Android in den letzten drei Jahren mitverantwortlich. Erst im Mai hatte Google die Zahl der Android-Nutzer mit 900 Millionen angegeben. Jedes Android-Gerät tritt regelmäßig mit Google-Servern in Kontakt.