Gearbox, das Entwickler-Studio hinter Duke Nukem Forever und Borderlands, konnte im Rahmen der THQ-Pleite die Lizenzen für den Weltraum-Strategie-Klassiker Homeworld samt Nachfolger aufkaufen. Auf der PAX Australia hat Gearbox nun angekündigt , HD-Remakes von Homeworld und Homeworld 2 zu entwickeln. Zusätzlich wolle man die beiden Originaltitel auf “digitalen Vertriebsplattformen” von Windows veröffentlichen. Damit sind vermutlich Steam und Konsorten gemeint. Die Homeworld-Marke hat sich Gearbox 1,35 Millionen Dollar kosten lassen. Das von Relic Entertainment entwickelte Homeworld erschien 1999, Homeworld 2 im Jahr 2003. Homeworld erhielt beim Erscheinen viel Lob für das Missionsdesign und die musikalische Untermalung. Zum damaligen Zeitpunkt war zudem die Möglichkeit, Einheiten in drei Dimensionen durch den Raum zu bewegen, noch ungewöhnlich, wurde aber trotzdem überzeugend umgesetzt.
News
Duke-Nukem-Forever-Macher planen Homeworld-Remake
Gearbox, die Macher von Duke Nuke Forever und Borderlands, planen ein HD-Remake des Weltraum-Strategiespiels Homeworld aus dem Jahr 1999.

Image: IDG