Bei der Wachablösung durch die Xbox One wird die gute alte Xbox 360 ganze acht Jahre auf dem Buckel haben. Die PlayStation 3 ist auch nicht viel jünger. Sie erschien etwa ein Jahr nach der Microsoft-Konsole. Entsprechend groß ist nun der Wunsch nach neuer Hardware bei den Videospielern. Dies lässt sich auch gut in der Zahl der Vorbestellungen ablesen. Viele Videospieler haben sich schon vor der Veröffentlichung der Konsolen ein Gerät gesichert. Ubisofts CEO Yves Guillemot sieht in den neuen Konsolen jedenfalls ein großes Potential. Xbox One und PlayStation 4 haben bereits die doppelte Menge an Vorbestellungen wie ihre beiden Vorgänger zum gleichen Zeitpunkt. Genaue Zahlen nannte Guillemot allerdings nicht. Dennoch ist zu erwarten, dass es zum Marktstart der beiden Konsolen eine Knappheit geben könnte. In den USA nehmen viele Händler schon jetzt keine weiteren Vorbestellungen für Xbox One und PlayStation 4 mehr an.
News
Xbox-One- und PS4-Vorbestellungen doppelt so hoch wie bei Vorgänger-Konsolen
Wenn am Jahresende die neuen Konsolen Xbox One und PlayStation 4 erscheinen, zeichnet sich bereits jetzt ein großer Ansturm auf die Hardware ab. Das belegen die Vorbestellungen schon jetzt eindrucksvoll.

Image: Sony