Der große Konkurrenzkampf auf dem Online-Werbemarkt führe laut Google-Finanzchef Patrick Pichette dazu, dass die Anzeigenpreise Jahr für Jahr weiter sinken. Zwar konnte der Suchmaschinenriese beim Volumen der Internetwerbung um 23 Prozent zulegen, sinkende Preis führten jedoch dazu, dass sich dieser Wert nur teilweise in den Bilanzen bemerkbar machte.
Die Einnahmen aus dem Anzeigenbereich gehören noch immer zum wichtigsten Geschäftszweig von Google. Der Umsatz des Unternehmens wird zu 96 Prozent in diesem Marktsegment erwirtschaftet, andere Bereiche wie beispielsweise die Cloud-Angebote für Unternehmen machen lediglich vier Prozent aus.
Anleitung für Chrome, IE, Firefox, Opera: AdBlock, NoScript und Ghostery für PCWelt.de anpassen
Aus dem aktuellen Quartalsbericht geht hervor, dass zwar der Umsatz im zweiten Quartal um knapp 20 Prozent zulegen konnte. Die an der Börse erwarteten 14,4 Milliarden US-Dollar verfehlte das Unternehmen mit 14,1 Milliarden US-Dollar jedoch knapp. Beim Gewinn verhält es sich ähnlich: Zwar stieg dieser im Vergleich zum Vorjahr von 2,8 auf 3,2 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten jedoch mit einem Gewinn von 3,6 Milliarden US-Dollar gerechnet.