Microsoft sieht in der Xbox One nicht nur eine tolle Konsole für Gamer, auch Geschäftsleute könnten von den Möglichkeiten der Hardware profitieren. Für den Business-Einsatz der Hardware spricht laut Hersteller beispielsweise die integrierte Skype-Funktion, dank Kinect ließen sich damit auch Videokonferenzen realisieren.
Daneben könnte mit der SkyDrive-Anbindung auf Office- oder PowerPoint-Dokumente zugegriffen werden, die sich via Beamer für ein größeres Publikum aufbereiten ließen. Die Navigation dieser Inhalte könnte mit Wi-Fi Direct über das Smartphone oder Tablet erfolgen.
Ebenfalls für den Business-Einsatz geeignet wäre der integrierte Internet Explorer der Xbox One, mit dem in Präsentationen auf Webinhalte zugegriffen werden könne. Darüber hinaus stellt Microsoft zusätzliche Apps für den geschäftlichen Einsatz in Aussicht.
Cloud-Anwendungen: Die 20 besten Web-Apps für Kleinunternehmer
Fraglich bleibt jedoch, ob Unternehmen nicht lieber weiterhin an der Kombination von Notebook und Projektor festhalten werden, bevor die Anschaffung einer Xbox One für 499 Euro in Erwägung gezogen wird.