Mit der Lumix FZ72 hat Panasonic heute die Nachfolgerin der Lumix FZ62 vorgestellt. Die Bridge-Kamera bietet einen 60-fach-Zoom, der umgerechnet ins Kleinbildformat Brennweiten von 20 bis 1.200 Millimetern erlaubt. Kombiniert mit dem integrierten Digitalzoom erreicht die FZ72 so sogar eine Brennweite von 4.000 Millimetern. Für wackelfreie Bilder in den mittleren Brennweiten sorgt ein optischer Bildstabilisator. Sollten Sie den Zoom jedoch voll ausnutzen wollen, empfiehlt sich die Verwendung von Stativ und Selbstauslöser. Im Gegensatz zu digitalen Spiegelreflex- und Systemkameras greifen Bridge-Kameras wie die FZ72 jedoch nur auf einen relativ kleinen Bildsensor zurück. Das in der neuen Lumix verbaute MOS-Modell misst 1 /2,3 Zoll und bietet eine Auflösung von 16,1 Megapixeln. Video können in Full-HD aufgezeichnet werden.
Die beste Digitalkamera mit Superzoom
Zur weiteren Ausstattung der Lumix FZ72 zählen außerdem ein elektronischer Sucher mit 0,2 Zoll sowie ein Rückseiten-Display im 3-Zoll-Format mit 460.000 Bildpunkten. Im Gegensatz zur Vorgängerin kann die FZ72 nun Fotos im RAW-Format aufnehmen. Ein Blitzschuh ermöglicht zudem das Anbringen von externen Blitzgeräten. Wer seine Fotos bereits an der Kamera bearbeiten will, kann auf unterschiedliche Retuschewerkzeuge und 15 Kreativ-Filter zurückgreifen. Die Lumix FZ72 ist voraussichtlich ab September 2013 zum Preis von 399 Euro erhältlich.