Wie phys.org berichtet , wollen Forscher der University of Illinois das derzeit beste und verfügbare KI-System der Welt einem IQ-Test unterzogen haben. Das Ergebnis: Die KI sei ungefähr mit der Intelligenz eines 4jährigen Kindes vergleichbar. Das getestete System ist das ConceptNet 4, welches am Massachusetts Institute of Technology (M.I.T.) entwickelt wurde. Der eingesetzte IQ-Test entspricht einem Standard-Test für kleine Kinder.
Das Ergebnis sei aber nicht homogen gewesen. ConceptNet 4 soll in einigen Bereich extrem gut und in anderen sehr schlecht abgeschnitten haben, berichten die Forscher. Bei einem Menschen hätte man aufgrund des Ergebnisses eine Krankheit vermutet. ConceptNet 4 soll beispielsweise beim Wortschatz-Test und beim Herausfinden von Ähnlichkeiten sehr gut abgeschnitten haben. Bei den “Warum”-Fragen allerdings habe er versagt.
Eines der großen Probleme beim Entwickeln künstlicher Intelligenz sei das Programmieren eines Equivalents zum gesunden Menschenverstand. Dafür brauche man nicht nur eine große Menge von Fakten, sondern auch daraus abgeleitetes Wissen, das uns selbstverständlich erscheint. Beispielsweise kennt ein Computer vielleicht die Temperatur, bei der Wasser gefriert. Doch weiß er darum nicht automatisch, dass Eis kalt ist. Vieles davon lernen wir als Kinder – etwa was passiert, wenn wir eine Katze am Schwanz ziehen. Dem Computer fehle diese Lernphase. Bis KI auf dem Level eines 8jährigen Kindes ist, wird es noch ein langer Weg sein, schließen die Forscher.