Während Hersteller wie Samsung mit dem Galaxy S4 und dem Galaxy Note 2 immer größere Displays anstreben, sind die aktuellen Geräte von Nokia vergleichsweise handlich. Das könnte sich jedoch bald ändern. Wie heute über die chinesische Kommunikationsaufsicht TENAA bekannt wurde, arbeitet der finnische Konzern derzeit mit dem Lumia 625 an einem größeren Modell. Der TENAA-Datenbank zufolge wird der neueste Spross der Lumia-Familie ein Display im 4,7-Zoll-Format bieten. Für die Anschaffung müssen Käufer jedoch nicht so tief in die Tasche greifen wie bei der Konkurrenz. Den Mutmaßungen zufolge wird das Lumia 625, ähnlich wie das Lumia 620, im Niedrigpreissektor angesiedelt sein und soll voraussichtlich 325 US-Dollar kosten.
Nokia Lumia 1020 mit 41-Megapixel-Kamera vorgestellt
Zur Ausstattung des Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem Windows Phone 8 sollen eine Display-Auflösung von 800 x 480 Pixeln, ein Dual-Core-S4-Prozessor mit 1,2 GigaHertz, 512 MegaByte RAM und eine 5-Megapixel-Kamera gehören. Die Markteinführung erfolgt voraussichtlich zuerst nur in China. Wann und ob das Lumia 625 nach Deutschland kommt, ist noch unklar. Eine offizielle Ankündigung seitens Nokia steht ebenfalls noch aus.