Wer die neueste Beta-Version des Google-Browsers Chrome verwendet, soll deutlich individuellere Suchvervollständigungen in der Omnibox (so heißt die Adresszeile in Chrome) bekommen. Möglich macht das eine Auswertung der von Ihnen zuletzt besuchten Webseiten. Was genau Chrome analysiert, verrät Google nicht im offiziellen Blog-Post . Denkbar wäre eine Schlüsselbegriff-basierte inhaltliche Auswertung der zuletzt besuchten Internetseiten, so dass die Google-Suche weiß, dass ich nach “Brow sergames ” und nicht nach “Brow nie-Rezepten ” suche. Etwa weil ich mich zuletzt auf diversen Browsergame-Seiten getummelt habe und noch nie auf einer Webseite mit Backrezepten war. Für den Komfort mag das zuträglich sein, für den Datenschutz ist es eher bedenklich.
Auch für Android gibt es eine neue Chrome-Beta. Diese soll dank WebRTC-Unterstützung Videochats im Browser ohne Plugins ermöglichen. Wer die Funktion nach dem Update ausprobieren mag, kann das hier tun .