Schon lange will sich Apple auch im TV-Bereich engagieren. Derzeit befände sich das Unternehmen hierzu in Verhandlungen mit Kabelnetzbetreibern und TV-Netzwerken, um Besitzern der Set-Top-Box Apple TV die Möglichkeit zu bieten, lästige Werbung einfach zu überspringen.
Diese Funktion möchte der Hersteller als Premium-Dienst anbieten, die Anbieter der Inhalte würden entsprechend für den Ausfall ihrer Werbeeinnahmen kompensiert. Digitale Videorekorder bieten schon derartige Möglichkeiten, allerdings nur bei im Vorfeld aufgezeichneten Inhalten.
Besitzer eines Apple-TV-Geräts könnten auch bei Live-Inhalten auf Werbung verzichten. Welche konkreten Inhalte anstelle der ausgeblendeten Werbebotschaften angezeigt werden sollen, ist jedoch noch nicht klar.
Smart TV-Boxen: Google TV, Apple TV und Videoweb im Vergleich
Apples Set-Top-Box wird in der dritten Generation für 99 Euro angeboten. Noch beschränkt sich das Angebot auf bei iTunes erworbene Inhalte oder Internet-Videos von YouTube oder ähnlichen Diensten. Der Hersteller plant offenbar eine Erweiterung um Kabel-TV-Inhalte, die über ein entsprechendes Interface von Apple dargestellt werden sollen.