Apple stellt seit einigen Wochen “aggressiv” neue Entwickler für das iWatch-Team ein. Das meldet die Financial Times. Demnach suche Apple nach neuen Kräften, die dabei helfen sollen Hardware-Entwicklungs-Probleme zu lösen, die man bisher noch nicht geschafft habe zu lösen.
Vor einigen Monaten hieß es noch, dass bei Apple um die 100 Entwickler an der Smartwatch iWatch arbeiten. Das Team soll nun noch weiter wachsen. Laut dem Bericht werden dazu nicht nur einzelne neue Entwickler eingestellt, sondern auch ganze kleinere Firmen übernommen. Welche Probleme konkret bei der Entwicklung der iWatch noch gelöst werden müssen, ist bisher nicht bekannt geworden. Laut der Quelle der Zeitung ist aber mit einem Erscheinen der iWatch nicht vor der zweiten Jahreshälfte 2014 zu rechnen.