Google erinnert heute am 15. Juli mit einem neuen Google Doodle auf der Google-Startseite an den niederländischen Künstler Rembrandt van Rijn, der am 15. Juli 1606 in Leiden geboren wurde und am 4. Oktober 1669 in Amsterdam starb. Rembrandt gehört zu den berühmtesten und auch bedeutendsten Künstlern des Barocks. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Die Anatomie des Dr. Tulp aus dem Jahr 1632 und Die Blendung Simsons . In den meisten Werken von Rembrandt können Sie im Web auf der Site TheRembrandtDatabase stöbern.
Zuletzt bekamen beispielsweise Franz Kafja, Julius Richard Petri, Saul Bass, der Tag der Erde, Leonhard Euler, Adalbert Czerny, Miriam Makeba, Nikolaus Kopernikus, der Valentinstag, Mary Leakey, die Londoner Tube, der deutsche Wissenschaftler Otto von Guericke und Bram Stoker ein Doodle verpasst. Otto von Guericke wurde am 20. November 1602 in Magdeburg geboren und blieb der Nachwelt vor allem wegen seiner bahnbrechenden Experimente zum Luftdruck mit den Magdeburger Halbkugeln in Erinnerung. Bram Stoker ist der schriftstellerische Vater von Graf Dracula. Weitere Doodles in Auswahl: Für den Pionier des Zeichentricks Winsor McCay, für die Komponistin Clara Schumann und für Halloween.