Google und Apple gelten als Rivalen. Nicht nur im Smartphone-Sektor kämpfen beide Hersteller mit Android und iOS um die Marktführerschaft, auch die ständigen Streitigkeiten um Patente haben das Verhältnis immer wieder verschlechtert.
Nach Angaben von Eric Schmidt, Executive Chairman bei Google, seien die Beziehungen zwischen beiden Unternehmen seit dem letzten Jahr durch zahlreiche Meetings nun wieder deutlich entspannter geworden. Welche konkreten Inhalte auf den Treffen besprochen wurden, ließ Schmidt leider offen. Es gäbe jedoch regelmäßige Geschäftsbesprechungen zwischen den beiden Firmen.
Zwar gehörte Schmidt im Zeitraum von 2006 bis 2009 selbst zum Board of Directors bei Apple, trotzdem sorgte der Wettbewerb zwischen beiden Unternehmen in den vergangenen Jahren immer wieder für Ärger.
Für iOS: Google zahlt Apple 900 Millionen US-Dollar
So möchte Apple die Integration von Google-Diensten auf seinen mobilen Geräten mehr und mehr zurückfahren. Patentstreitigkeiten zwischen dem iPhone-Hersteller und Konkurrent Samsung , der auf Googles Android-Betriebssystem setzt, erschwerten das Verhältnis zusätzlich.