LG Display hat am Donnerstag seine neueste Entwicklung präsentiert: Das derzeit weltweit dünnste Full-HD-LC-Display für Smartphones. Das 5,2 Zoll große Display kann Inhalte mit 1080 x 1920 Pixel anzeigen und ist dabei nur 2,2 Millimeter dünn. Außerdem soll es heller als alle anderen derzeit auf den Markt erhältlichen Full-HD-Panels für Smartphones sein.

©LG Display
Das neue Display ist auch so dünn, weil LG Display die neu entwickelte Technologie “Advanced One-Glass-Solution” (kurz OGS) einsetzt, bei der die Touch-Screen-Schicht direkt an der Unterseite des Deckglases angebracht wird, wodurch sich die Beiden vereinen. Dadurch entfalle die Notwendigkeit für eine separate Touch-Screen-Schicht und es dringe mehr Licht durch. Der Einsatz der Technologie vereinfache die Herstellung der Displays und mache sie auch günstiger. Das Display inklusive Touch-Schicht gehören weiterhin zu den teuersten Komponenten bei einem Smartphone. Es folgen die Kosten für Speicher und Prozessoren. Zu den dicksten Komponenten eines Smartphones gehören neben dem Display auch der Akku und das Kamera-Modul. Von diesen Komponenten hängt also letztendlich ab, wie dünn ein Smartphone hergestellt werden kann.
LG Display hat noch nicht verraten, wann und bei welchen Modellen die neuen Displays zum Einsatz kommen sollen.