Am 9. August 2013 will Google seinen Geolokalisierungs-Dienst Latitude einstellen, mit welchem Sie beispielsweise Ihre Familie und Freunde wissen lassen können, wo Sie sich gerade aufhalten. Von der Einstellung ist auch die Schnittstelle mit Google Maps betroffen und außerdem Latitude für das iPhone und natürlich die Latitude-Webseite selbst.
Was bedeutet das für Latitude-Nutzer?
- Nach dem 9. August können Sie Ihren Aufenthaltsort nicht mehr mit ausgewählten Kontakten oder der Öffentlichkeit teilen.
- Latitude gibt es schon jetzt nicht mehr, falls Sie das letzte Update auf Google Maps für Android gemacht haben. Die iPhone-App von Latitude will Google demnächst aus dem App Store entfernen lassen.
- Google wird Ihre Freundes-Liste auf Latitude löschen. Ihre Position soll nicht mehr einsehbar sein.
- Auch Tools von Drittanbietern, welche auf Latitude zugreifen, werden Ihren Standort nicht mehr ermitteln können. Diese Drittanbieter können Ihre Standort-Daten, welche sie bisher gespeichert haben, aber eventuell noch länger aufbewahren. Wenden Sie sich an die Entwickler der Anwendungen, wenn Sie Ihre Daten löschen lassen wollen. Die gespeicherten Latitude-Daten bei Google können Sie selbst über das Dashboard löschen.
- Bislang gab es im Abstand einiger Wochen Erinnerungsmail, die Sie darauf hinwiesen, dass Sie Latitude nutzen. Diese Mails werden nun ebenfalls eingestellt werden.
- Mit dem Wegfall von Latitude wird es auch keine Check-ins à la Foursquare mehr auf Google Maps geben. Zumindest nicht via Latitude. Google nennt sein soziales Netzwerk Google+ als Alternative für Check-In-Freudige.
Latitude-Alternative aus eigenem Haus: Google+
Nicht nur die Check-In-Funktion wandert im Google-Dienste-Angebot exklusiv zu Google+. Über den Foursquare-Konkurrenten können Sie – wie bislang bei Latitude – auch Ihren aktuellen Standort mit Freunden teilen. Zumindest mit der Android-App von Google+. Ein Update für die iOS-App soll folgen.
Eine weitere Alternativ zu Latitude ist das bereits erwähnte Foursquare, welches zwar nicht in Echtzeit verrät, wo Sie gerade sind, aber ein Belohnungssystem mit virtuellen Abzeichen für häufige Check-Ins bereithält.