Auf der ersten Developer-Konferenz von Dropbox, der DBX, hat Dropbox eine neue Schnittstelle (API) vorgestellt , mit der sich weit mehr als nur Dateien und Ordner über verschiedene Geräte und Plattformen hinweg synchron halten lassen. Die Datastore API erlaube auch das Synchronisieren von Einstellungen aus Apps, Kontakten, To-Do-List-Einträgen oder Skizzen, versprechen die Entwickler. Die API soll sich in Apps integrieren lassen und dort dafür sorgen, dass Sie beispielsweise im Web dort weitermachen können, wo Sie in der iPhone-App aufgehört haben.
Die ebenfalls vorgestellte Drop-ins API hingegen besteht aus zwei Teilen – dem Chooser und dem Saver. Mit dem Chooser können Sie Daten aus der Dropbox auswählen, mit dem Saver lassen sich Daten aus anderen Anwendungen in der Dropbox ablegen. Drop-ins gibt es bereits auf einigen Webseiten, etwa bei Yahoo Mail .