Clipboard Master ist ein kostenloses Programm , das unter anderem eine Mehrfachzwischenablage bietet, welche Copy & Paste deutlich erleichtern und aufwerten soll. Bislang musste man sich die Tastenkombinationen für Clipboard Master aber Anwendungs-spezifisch merken, wollte man auf diese zurückgreifen. In Version 3.0 gibt es nun ein globales Kontextmenü. Egal in welcher Anwendung sich der Nutzer befindet: Per einmal definiertem Tastendruck (Standard-Einstellung ist Strg + Menü-Taste) öffnet sich das Kontextmenü von Clipboard Master.
Alle Funktionen können per Menüauswahl angesteuert werden, wie das Einfügen von Dateien oder Bildern, URLs oder E-Mail-Adressen. Text kann formatiert oder nicht formatiert eingefügt oder nach diversen Parametern umgewandelt werden: Ob Zeilen in alphabetischer Reihenfolge, in Großbuchstaben oder mit Einzug. Auch für Zahlen steht ein Menüpunkt zur Verfügung: Formeln werden auf Knopfdruck ausgerechnet oder Zahlen in ASCII-Code oder in Hexadezimal umgewandelt.
Außerdem können markierte Wörter per Tastendruck auf benutzerdefinierten Websites wie Google, Google Maps, Ebay, Amazon oder Wikipedia gesucht werden. Auch bei der Übersetzung von Text ist Clipboard Master mit einer Integration von Google Translate auf Wunsch behilflich.
Eine weitere Neuerung ist das Anzeigen von benutzten Pfaden. Sobald eine Datei gespeichert, geöffnet oder aus dem Internet heruntergeladen werden soll, muss der Nutzer einen Pfad als Speicherort angeben. Hierfür muss er sich bis zum gewünschten Ordner durchklicken. Ab sofort reicht ein Tastendruck auf F12 und die zuletzt benutzten Verzeichnisse werden in einer Liste angezeigt und können ausgewählt werden – ebenso alle Verzeichnisse von aktuell offenen Explorer-Ordnern.
Clipboard Master bietet verschiedene Tastenkombinationen, die das tägliche Tippen beschleunigen sollen. Diese Hotkeys sind globale Tastenkombinationen, denen eine Funktion zugeordnet ist, unabhängig davon, was der Nutzer vorher eingetippt hat. Ein bekannter Hotkey ist beispielsweise Strg + V, der über alle Programme hinweg gilt und immer die gleiche Einfügen-Funktion hat. Mit der neuen Version von Clipboard Master sind jetzt so viele Belegungen für Hotkeys möglich (über 20.000), so dass der Nutzer für jeden beliebigen Anwendungsfall eine Kombination festlegen kann. In gerade genanntem Fall wären das folgende Optionen: – linke Strg + V – rechte Strg + V – linke + rechte Strg + V Jeder dieser drei Kombinationen kann einer eigenen Funktion zugeordnet werden. Außerdem kann jeder Hotkey programmabhängig sein, also beispielsweise nur in Notepad eine bestimmte Aktion ausführen. Clipboard Master stellt standardmäßig über 30 Funktionen bereit, wie die letzte Datei einfügen, die letzte URL gekürzt einfügen, den Rechner runterfahren oder in Standby versetzen (auch zeitverzögert, etwa nach 5 Minuten). Per Hotkey kann außerdem ein beliebiges Programm gestartet werden.