Durch die Vormontage soll sich je nach Ausführung ein Preisvorteil von 450 bis 580 Euro, also rund zehn Prozent, ergeben, wie der Hersteller betont. Bei der Version 3000 ist der Schrank mit 38 Höheneinheiten mit folgende Komponenten ausgestattet: einer 17-Zoll-TFT-Konsole mit einem 16 Port KVM-Switch, der USV PR-3000, einer Basic-PDU, zwei Konsolenkabeln, Rollen für den Schrank, Standfüße mit Kippschutzfunktion und eine Rampe zum Entladen. Die all-in-one Serverschränke gibt es noch in den Ausführungen 6000 und 9000, die sich im Wesentlichen durch die Ausstattung und Anzahl der USVs, Basic-PDUs und der Konsolenkabel unterscheiden. Das Modell 6000 bringt zwei USVs des Typs PR-3000 inklusive der SNMP-Karten für die Remote-Überwachung mit, beim Modell 9000 ist das PR-3000-Modul inklusive der dazu passenden SNMP-Karten dreimal verbaut. Die Zahl der Basic-PDUs und Konsolenkabel ist entsprechend angepasst. Neben den Modellen 3000, 6000 und 9000 bietet Grafenthal auch individuell konfigurierbare all-in-one Serverschränke an. Die Grafenthal all-in-one Serverschränke sind ab sofort über den Distributor macle erhältlich. Interessierte Fachhändler, die am Partnerprogramm von Grafenthal teilnehmen möchten, können ihre Anfrage direkt an Felix Joeressen (Mail: joeressen@grafenthal.de), technischer Produktmanager bei Grafenthal, stellen.
News
Vormontierte Serverschränke mit TFT-Konsole, KVM-Switch & USV
Grafenthal bietet ab sofort fertig vorkonfektionierte Serverschränke an. Die all-in-one Serverschränke enthalten unter anderem eine TFT-Konsole mit KVM-Switch und USV-Module. Sie lassen sich sofort in die bestehende IT-Infrastruktur einbinden.

Image: Grafenthal