Normalerweise wird der Akku eines Smartphones bei jeder mit dem Gerät verbundenen Aktivität etwas leerer. Das will ein britisches Kickstarter-Projekt mit dem Kopfhörer OnBeat ändern. Die über den Kopf verlaufende Verbindung zwischen den zwei Ohrmuscheln ist mit flexiblen Solarzellen ausgestattet, die das Smartphone beim Aufenthalt im Freien kostenlos und schnell aufladen sollen.
Über Sonnenlicht werden zwei Lithium-Ionen-Batterien aufgeladen, die sich in den Ohrmuscheln befinden. Über einen USB-Anschluss gelangt die Energie dann zum Smartphone. Wie effizient das System letztlich arbeitet, ist noch nicht bekannt. Durch die Biegung der Solarzelle wird diese nicht gleichmäßig mit Sonnenlicht versorgt. Die Gesamtfläche von 55 Quadratzentimetern soll trotzdem bis zu 0,55 Watt erzeugen.
Aufgrund dieser Werte ist anzunehmen, dass OnEar das Smartphone beim Musikkonsum mit Strom versorgt, dass dieser jedoch nicht für eine Aufladung genügt, sondern lediglich den im Smartphone verbauten Akku schonen kann. Für Notfälle soll sich der Kopfhörer über USB aber ebenfalls aufladen und so als Zusatzbatterie nutzen lassen.
Watt und Euro: Tipps zum Stromsparen am PC & Co.
Das Spendenziel von umgerechnet 232.000 Euro möchten die Entwickler innerhalb eines Monats sammeln. Bislang sind bereits über 9.000 Euro auf dem Konto der Macher aufgelaufen.