Aktueller politischer Sprengstoff bietet in vielen Fällen auch Stoff für Spiele. So widmen sich derzeit gleich zwei Online-Games dem Whistleblower Edward Snowden, durch den vor einigen Wochen der NSA-Datensammel-Skandal enthüllt wurde. Ein dritter Gaming-Vertreter nimmt zudem Daten-Kraken wie Facebook ins Visier. Das Wimmelbild-Spiel „Where are you, Edward Snowden?“ nimmt die Auslieferungsverhandlungen um Edward Snowden zwischen Russland und den USA auf die Schippe. Mit dem bewährten Spielprinzip gilt es, den flüchtigen Geheimnisverräter auf unterschiedlichen Bildern zu finden. So halten Sie unter anderem auf einer LAN-Party oder vor dem Kreml nach dem 30-Jährigen Ausschau. Für jedes Szenario stehen Ihnen zudem nur 30 Sekunden zur Verfügung. Einen anderen Weg geht das Flash-Spiel „Snowden’s Leaks: The Game” . Hier schlüpfen Sie selbst in die Rolle von Edward Snowden und stehlen geheime Dokumente aus einem Regierungsgebäude. Dabei müssen Sie finstere Agenten, Überwachungskameras und schlussendlich sogar Präsident Obama selbst aus dem Weg gehen.
Edward Snowden stellt Asyl-Antrag in Deutschland
Eine Parodie auf Facebook erlauben sich die Macher von „Data Dealer“. Als Herr über das Internet-Unternehmen „Tracebook“ sammeln Sie die Daten Ihrer Mitglieder und erstellen so immer detailliertere Profile der Internet-Nutzer. Eine Demo steht bereits zum Probespielen bereit. Für die finale Version sucht das Wiener Entwicklerstudio noch Spenden über die Crowd-Funding-Plattform Kickstarter .