Zum Installieren der Erweiterungen öffnen Sie als Erstes Google Kalender und melden sich an. Anschließend klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad und wählen „Google Labs“. Daraufhin öffnet sich eine Seite mit elf Erweiterungen, die Sie sich jeweils über die Option „Aktivieren“ holen können. Abschließend klicken Sie dann noch auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen. Und das sind die wichtigsten Erweiterungen: Zeitfenster morgens und abends ausblenden: Damit sorgen Sie für mehr Übersicht, denn Sie können die terminfreie Zeit im Kalender (in der Regel morgens und abends) einfach ausblenden. Wenn Sie die Erweiterung aktiviert haben, erscheinen in der Zeitspalte des Kalenders neue Trennbalken, die sich verschieben lassen. Ein Klick auf den Zeitraum dazwischen genügt, schon wird der Bereich eingeklappt. „Termine automatisch ablehnen“ ist eine dazu passende Erweiterung. Wenn Sie diese aktivieren, können Sie neue Termine für Zeiträume anlegen, in denen Sie keiner einladen darf. Dazu wählen Sie neben „Anzeigen als“ auch die neue Option „Beschäftigt (Einladungen ablehnen)“. Freundlich erinnern: Wenn Sie gern per Pop-up an einen anstehenden Termin erinnert werden, das aggressive Aufpoppen mitten auf dem Bildschirm aber übertrieben finden, können Sie die Erinnerung in Chrome als Desktop-Benachrichtigung unten rechts aufpoppen lassen. Nachdem Sie die Erweiterung installiert haben, fügen Sie bei einem Termin die Erinnerung „Pop-up“ hinzu und speichern ihn ab. Bei der ersten Erinnerung müssen Sie dann einmal auf „OK > Zulassen“ klicken, damit Chrome die Google-Seite zur Liste der erlaubten Desktop-Benachrichtigungsquellen hinzufügt. Weltuhr: Bei internationalen Telefonkonferenzen sollten Sie darauf achten, dass alle Personen zu einer annehmbaren Uhrzeit teilnehmen können. Wenn Sie die Weltuhr aktivieren, sehen Sie bei jedem Termin sofort die entsprechende Uhrzeit in den verschiedenen Zeitzonen. So können Sie den Termin auf einen für alle passenden Zeitpunkt legen und die Teilnehmer gleich mit ihrer Tageszeit begrüßen.
Tip
Die besten Erweiterungen aus den Google-Labs
Der Google-Kalender ist praktisch, um die eigenen Termine auf allen Geräten im Blick zu behalten. Viele Anwender wissen aber nicht, dass er noch wesentlich praktischer wird, wenn man einige Spezialfunktionen aus den Google-Labs nachrüstet.

Image: IDG