- Ausführung: 7.6.1
- Aktualisieren: 15-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Open Source
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
LibreOffice ist eine kostenlose Büro-Software, die eine Vielzahl an Office-Tools, wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationstools enthält. Diese decken zuverlässig jedes Anwendungsgebiet des Büro-Alltages ab. Typische Microsoft-Office-Formate wie DOC/DOCX, XLS/XLSX oder PPT/PPTX werden unterstützt.
Der Download leitet Sie direkt auf die Server der LibreOffice-Macher. Dort finden Sie die neuste Version immer am schnellsten. Wählen Sie dort einfach Ihr System (Windows, MacOS oder Linux) aus. Übrigens gibt es hier auch Libreoffice für Android und iOS.
Funktionen von LibreOffice
- Die Textverarbeitung “Writer” bietet alle Funktionen zum Erstellen und Bearbeiten von Textdokumenten wie Briefen oder umfangreichen Manuskripten mit eingebetteten Grafiken, Illustrationen und Funktionen. Writer ähnelt in seinem Funktionsumfang dem bekannten Microsoft Word und kann auch mit dessen Formaten umgehen und diese erzeugen. Ferner lassen sich mit LibreOffice Writer auch grafisch anspruchsvolle Flyer, Einladungskarten, Visitenkarten oder Briefpapier gestalten und ausdrucken.
- Die Tabellenkalkulation “Calc” kennen Sie vielleicht aus dem MS Office-Paket als Excel, nur dass LibreOffice mit Calc eine kostenlose und dennoch mächtige Tabellenkalkulation anbietet. Calc unterstützt das XLS-Format und kann wie Excel ebenso schöne Diagramme zeichnen oder mit Formeln umgehen.
- Wer mathematisch noch mehr Power benötigt, steigt in Math ein und erhält damit ein starkes Formeltool für Mathematiker, Physiker, Wissenschaftler und andere Zahlenkünstler.
- Mit dem Präsentationsprogramm “Impress” beeindrucken Sie Ihre Kollegen, Freunde und Bekannte mit aufwendigen Präsentationen, sehr ähnlich dem bekannten und sehr weitverbreiteten Powerpoint. Per Drag & Drop lassen sich mit Impress schnell und unkompliziert aus zahlreichen Vorlagen schön anzusehende Slides zusammenklicken und illustrieren.
- Auch ein Zeichenprogramm namens “Draw” ist im LibreOffice-Download enthalten. Sicher gibt es zahlreiche bessere Zeichenprogramme, doch die Einfachheit und Integration von Draw im Büropaket macht es sehr einfach schnell mal etwas zu “Papier zu bringen” und per Klick in Writer oder auch Impress zu importieren.
- Mit Base versetzt LibreOffice Sie in die Lage, selbst Datenbanken anzulegen und diese zu verwalten. Zur Auswahl stehen Ihnen mySQL, PostgreSQL, Access (MS Office Access-Format) oder das eigene Base-Modell HSQL.
- Eine wichtige Funktion erhalten Sie mit dem PDF-Export aus LibreOffice. So erstellen Sie ohne Erwerb des Adobe Acrobat selbst PDF-Dateien aus Ihren Dokumenten.
Alternative OpenOffice?
Eine Alternative zu LibreOffice ist das ebenfalls kostenlose OpenOffice . Nur gegen Geld ist dagegen Microsoft 365 erhältlich, wobei es sich hier lohnt, nach Deals Ausschau zu halten.