Opel hat seinen Kleinwagen Adam mit einer umfassenden Siri Eyes Free-Unterstützung für das optionale IntelliLink-Infotainment-System versehen. Adam-Fahrer, die über ein iOS 6-kompatibles iPhone verfügen, können die Spracherkennung Siri Eyes Free über eine Lenkradtaste aktivieren und dann per Sprachbefehl steuern – mit den Augen auf die Straße gerichtet und den Händen am Lenkrad. Um eine mögliche Ablenkung vom Straßenverkehr zu verringern, haben Apple und Opel mit Siri Eyes Free die Freisprecheinrichtung so weiter entwickelt, dass der Fahrer allein über seine Stimme mit dem Apple-Gerät interagieren kann. Der Sprachtext wird während der Unterhaltung im Adam nicht anzeigt, um den Fahrer nicht abzulenken.
Siri Eyes Free ist kostenlos für jeden Adam-Fahrer erhältlich, der ab sofort einen Adam mit IntelliLink bestellt. Wer bereits einen Adam mit IntelliLink besitzt, kann über eine kostenloses Software-Update sein IntelliLink-Infotainment-System mit Siri Eyes Free-Funktion nachrüstet. IntelliLink kann während des gesamten Adam-Lebenszyklus fortwährend aktualisiert werden, wie Opel verspricht. Damit soll das Infotainment-System stets auf der gleichen Höhe wie die Smartphone-Kommunikation des Nutzers ist. Adam-Kunden müssen aber zu einem Opel-Händler fahren und das Update dort vornehmen lassen.
Um die Nutzung von Siri im Eyes Free-Modus zu beginnen, verbindet der Fahrer sein iPhone per Bluetooth mit IntelliLink, stellt es auf das Fahrzeugsystem ein und drückt auf die Stimmaktivierungstaste am Lenkrad. Siri Eyes Free kann aufgerufen werden, während andere Apps wie BringGo im Hintergrund weiterlaufen; Musik oder Navi-Informationen werden in diesem Zeitraum automatisch lautlos geschaltet, wie Opel erläutert.

©Opel
Im mit dem IntelliLink-Infotainment-System ausgestatteten Opel ADAM sind über Siri Eyes Free folgende Funktionen möglich:
- per Stimmbefehl aktivierbare Telefongespräche zu im iPhone gespeicherten Kontakten,
- Abspielen von gewünschten Musiktiteln der iTunes Library, ohne vorher lange in Verzeichnissen zu blättern und so vom Straßenverkehr abgelenkt zu werden,
- Anhören, Verfassen und Senden einer iMessage, Textnachricht oder Mail zu einer Telefonnummer oder einem gespeicherten Kontakt,
- Zugang zum Kalender, Hinzufügen von Terminen. Lesen neuer Mitteilungen sowie Einrichten von Weck- und Erinnerungsfunktion,
- Siri gibt darüber hinaus Auskunft über einfache Anfragen wie beispielsweise Sportergebnisse, das Wetter oder die Daten von nationalen Feiertagen.
Zudem können Adam-Kunden die Opel FlexDock-Halterung auf dem Armaturenträger nutzen, um mit ihrem Smartphone Zugriff auf Siri Eyes Free zu haben. Dazu muss das Apple-Gerät in der Halterung befestigt werden. Danach unterstützt Siri Eyes Free per Sprachbefehl auch Apple-Apps wie Apple Maps. Auf diese Weise kann der Fahrer Siri Eyes Free sogar fragen, ob er sich bald am Ziel befindet – verspricht zumindest Opel. Weiterer Vorteil von Opel FlexDock: Ist das iPhone an die Halterung angeschlossen, lädt es ohne zusätzliche Kabel automatisch auf, so dass der Akku nicht leer wird.

©Opel
Überblick IntelliLink
Das neue Opel-Infotainment-System IntelliLink gab sein Debüt im Adam und ist sowohl mit iPhone, iPad und iPod-Touch als auch mit Android betriebenen Geräten kompatibel. Zum Leistungsspektrum von IntelliLink im Opel Adam gehören unter anderem die Tune-In-App für Radioempfang, die Navigations-App BringGo und Stitcher, eine App für den Empfang von Internet-Radio-Podcasts. Der dazu gehörige Touchscreen misst sieben Zoll.
Der Preis für Opel IntelliLink: 300 Euro. Serienmäßig verfügen Adam JAM, Adam GLAM und Adam SLAM über das Radio CD 3.0 BT mit MP3/WMA-tauglichem CD-Laufwerk, Freisprecheinrichtung via Bluetooth-Schnittstelle und USB-Anschluss. Sowohl bei diesem System wie auch bei IntelliLink kann der AM/FM-Doppeltuner mit digitalem Radioempfang DAB+ kombiniert werden. Optional bietet Opel auch ein Infinity-Sound-System mit acht Lautsprechern an.