Die Leica X Vario ist äußerlich eine Kompaktkamera, im Inneren steckt jedoch ein DSLR-Sensor. Das dürfte zumindest teilweise den hohen Preis erklären. Der APS-C-Sensor ist 23,6 x 15,7 mm groß (Ratio 3:2) und löst mit 16 MP auf. Das Objektiv Vario Elmar hat einen Brennweitenbereich zwischen 18 und 46 mm und eine Lichtstärke von f/3.5 bis f/6.4. Ein Objektivwechsel soll nicht möglich sein. Wer mag, nimmt Videos im Format MP4 in Full HD auf. Die X Vario zeichnet Videos mit 30 fps auf. Leica gibt eine maximale ISO-Zahl von 12.500 an.
Bilder und Videos landen auf der SD-Karte. Die Bilder können anschließend auf dem 3-Zoll-Display auf der Rückseite der Kamera betrachtet werden. Das Display stellt rund 920.000 Pixel dar. Zur Bearbeitung am PC legt Leica die Download-Version von Adobe Photoshop Lightroom bei – wenn man die Kamera beim Hersteller registriert. Die X Vario ist 133 x 73 x 95 mm groß und wiegt mit Akku stolze 628 g. Der Akku mit 1.600 mAh soll circa 350 Bilder schaffen und muss 200 Minuten lang geladen werden, sagt Leica. Für die Kamera stehen Erweiterungen zur Verfügung. ein Aufstecksucher, ein Handgriff und ein Blitz etwa.
Auf Flickr sind erste Bilder aufgetaucht, welche angeblich mit der Leica X Vario geschossen worden sein sollen.