Sonys PlayStation 4 ist ebenso wie Microsofts Xbox One nicht abwärtskompatibel. Als Ausgleich für PlayStation-3-Besitzer hat Sony mit Gaikai einen Streaming-Service in petto, mit dem ausgewählte PS3-Spiele auf der neuen Hardware gespielt werden können. Die Funktion wird laut Sony allerdings noch nicht zum Launch der Konsole Ende 2013 verfügbar sein. Der Startschuss für Gaikai auf der PlayStation 4 wird demnach erst Anfang 2014 fallen. Ein konkreter Termin steht bislang allerdings noch nicht fest. Sein Debüt wird Gaikai in den USA feiern. Europäische Konsolen-Besitzer müssen sich wohl noch etwas länger gedulden. Neben der PlayStation 4 wird auch Sonys Handheld PlayStation Vita mit Gaikai-Features ausgestattet. Welche Spiele von dem Service unterstützt werden, ist noch nicht bekannt.
E3 2013 – Sony zeigt neue Playstation 4
Sony hat Gaikai im vergangenen Jahr für 380 Millionen US-Dollar gekauft. Der Dienst soll nun eine zentrale Rolle auf Sonys PlayStation 4 übernehmen. So können über die Gaikai-Anbindung im PlayStation Store beispielsweise auch Spiele vor dem Kauf ausprobiert werden.