- Ausführung: 5.117
- Aktualisieren: 16-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Preis: 0 EUR
In der Vergangenheit hatte Microsoft bei gefährlichen Wurm-Attacken immer Einzeltools veröffentlicht. Mit diesen Tools konnte das System dahingehend überprüft werden, ob sich der entsprechende Wurm bereits auf dem Rechner befindet und ihn gegebenenfalls beseitigen. Mit dem Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software, dem Malicious Software Removal Tool sollen diese Einzeltools künftig der Vergangenheit angehören. Das Gratis-Tool soll jeden zweiten Dienstag eines Monats (Patch-Day) auf den neuesten Stand gebracht werden und gleich mehrere Malware bekämpfen. Ein Antiviren-Programm soll das Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software nicht ersetzen. Das nur Tool soll vielmehr die Möglichkeit bieten, schnell das System zu untersuchen.
Die erste Version sagte noch insgesamt acht Malware den Kampf an (Berbew, Doomjuice, Gaobot, MSBlast, Mydoom, Nachi, Sasser und Zindos), mittlerweile sind es über 100 Malware-Vertreter. Seit Version 5.18 werden nun auch die Schädlingsfamilien Win32/Tofsee und Win32/Zoxpng erkannt und eliminiert. Außerdem ist es nun möglich vom Nutzer ausgewählte Ordner auf Schädlinge zu überprüfen. Dabei gibt das Tool detailiertere Auskünfte über den aktuellen Fortschritt der Überprüfung.
Das kostenlose Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software stellt keinen Ersatz für eine Antivirensoftware dar.