Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Microsoft hat am 21. Mai 2013 die neue Xbox One vorgestellt. Auf dem Bild ist neben der Konsole auch der Controller und der Kinect-Sensor zu sehen.
Xbox One: Don Mattrick eröffnete Event
Don Mattrick, Präsident der Microsoft Interactive Entertainment Business Division, stellte die Xbox One bei einem Event am Hauptquartier von Microsoft in Redmond vor. Die Xbox One, so Mattrick in der Einleitung, sei das “ultimative All-In-One-Home-Entertainment-System”.
Xbox One: 8-Kern-CPU
In der Xbox One stecken eine 8-Kern-CPU, ein Blu-Ray-Laufwerk und 8 GB Arbeitsspeicher. Genauere Details zur Hardware-Ausstattung verriet Microsoft aber noch nicht.
Xbox One: Rundumverbesserter Controller
Der Controller der Xbox One ähnelt dem Xbox-360-Controller, aber Microsoft hat über 40 Änderungen daran vorgenommen. Neu sind unter anderem: Das Akku befindet sich jetzt fest im Controller, der D-Pad wurde neu gestaltet und Force-Feedback für die Trigger.
EA zeigt neue Engine
EA stellte bei der Präsentation von Xbox One seine neue Spiele-Engine EA Ignite vor, die noch realistischere Grafik und Physik in Spielen bieten soll. Sie wird unter anderem bei den Spielen Fifa 14, Madden NFL 25, NBA Live 14 und UFC zum Einsatz komen.
Intelligentere Gegner
EA Ignite soll bei Sportspielen auch für intelligentere KI-Gegner sorgen. Die gegnerischen Spieler in einem Football-Spiel sollen beispielsweise intelligentere Entscheidung mit menschen-ähnlichen Reaktionszeiten treffen.
Neues Kinect
Die Xbox One kommt mit einem neuen Kinect-Sensor, der unter anderem über verbesserte Mikrofone für eine bessere Spracherkennung verfügen soll.
Xbox One bekommt eine Halo-TV-Serie
Bonnie Ross (links), Chefin von 343 Industries, kündigte eine interaktive Halo-TV-Serie an. Die Serie wird von einem Hollywood-Giganten produziert.
Spielberg produziert Xbox-One-TV-Serie
Die TV-Serie im Halo-Universum wird von Steven Spielberg produziert
Call of Duty: Ghosts
Activision-Chef Eric Hirshberg kündigte beim Xbox-One-Event offiziell Call of Duty: Ghosts an. Das Spiel setzt 10 Jahre nach dem Sturz einer US-Regierung ein.
Call of Duty: Ghosts
Bei Ghosts versprechen die Entwickler noch detaillreichere und interaktivere Umgebungen.
Call of Duty: Ghosts
Der Ghost-Spieler wird von einem virtuellen Hund begleitet, der sich wie ein echter Hund verhalten und auf Kommandos der Spieler reagieren soll.
Wesentliche Botschaft der Veranstaltung: Die neue Xbox One ist mehr als nur eine Spielekonsole. Sie soll eine Multimedia-Zentrale sein, die die Besitzer immer dann anschalten, wenn sie Spiele spielen, Filme anschauen oder – und das ist bei der Xbox One neu – Fernsehen möchten. Denn die Xbox One verfügt über einen HDMI-Eingang. Ähnlich wie bei GoogleTV dürfte also die Settop-Box via Xbox One umgeleitet werden, statt direkt an einen Fernseher angeschlossen zu werden.
Spieler dürfen sich über die enorme Rechenpower der Xbox One freuen. Zur weiteren Ausstattung gehören nämlich ein 8-Kern-Prozessor, ein Blu-Ray-Laufwerk, eine 500-GB-Festplatte, USB 3.0 und 8 GB Arbeitsspeicher.